Die Gemeindebücherei Petersaurach befindet sich im Erdgeschoss der Volksschule Petersaurach - direkt neben dem Haupteingang:
Wicklesgreuther Straße 16
91580 Petersaurach
Sie werden betreut von Frau Susanne Seefried (Leiterin der Bücherei) und Frau Andrea Förth (stellvertretende Leiterin der Bücherei).
Tel.: 0 98 72 / 95 39 98 - 50
Fax.: 0 98 72 / 95 39 98 - 89
e-Mail: buecherei@petersaurach.de
Öffnungszeiten Gemeindebücherei | |
---|---|
Montag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 09:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 16:00 - 18:00 Uhr |
![]() |
abweichende Öffnungszeiten während aller bayerischen Ferien: Dienstagvormittag bleibt die Bücherei von 8 bis 9 Uhr geschlossen. Stattdessen wird die Bücherei in den Ferien Donnerstagvormittags eine Stunde früher, also bereits ab 10 Uhr öffnen. Freitags wird die Öffnungszeit von 12 bis 14 Uhr nach vorne verschoben! |
Findus "betreut" Sie rund um die Uhr ... probieren Sie es einfach mal aus:
Findus Onlineausleihe
eBooks sind Bücher in digitaler Form. Sie laden sich eBooks über das Internet auf Ihren eReader, PC, Laptop, Tablet oder Smartphone und können auch schon mit dem Lesen beginnen.
Sie brauchen nur einen Ausweis unserer Gemeindebücherei, das zugehörige Passwort und einen Internetanschluss - schon kann's losgehen!
Für unsere Leserinnen und Leser ist dieser Service komplett kostenlos.
Sie können gleichzeitig bis zu 15 Titel ausleihen, das heißt herunterladen. Die Leihfrist für eBooks und eAudios beträgt 14 Tage, eMagazines haben eine Leihfrist von 1 Tag und ePapers von einer Stunde. Um die Rückgabe brauchen Sie sich nicht zu kümmern. Wenn die Leihfrist abgelaufen ist, lässt sich die Datei einfach nicht mehr öffnen und kann vom Gerät gelöscht werden. Es fallen keine Säumnisgebühren an.
über die Vormerkfunktion können Sie sich sogar per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn ein Titel, der gerade ausgeliehen ist, wieder verfügbar ist.
Wertvolle Tipps zu diesem Thema finden Sie auf der folgenden Seite:
Hilfethemen zu e-Medien
(Link auf die Seite onleihe.de)
Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, für sich selbst die Zeit für ein gutes Buch zu finden und den Kindern das Lesen von Büchern nahe zu bringen. Schauen Sie einfach während der Öffnungszeiten herein und informieren Sie sich. Nutzen Sie das Angebot der Gemeindebücherei.
Gerne besorgen wir Ihnen auch Medien aus dem mittelfränkischen Verband (www.milkan.de). Gegen Portogebühr bieten wir auch die Fernleihe von Sachbüchern der Staatsbibliothek München an.
Bücherbringdienst für kranke und ältere Leser.
Bei uns finden Sie folgende Medien:
Bilderbücher zum Vorlesen und Anschauen
Kinderbücher (große Auswahl an "Antolinbüchern")
Jugendbücher
Kindersachbücher in den Bereichen Natur, Technik, Geschichte, Sport usw.
neueste Romane von Spannung, leichte Unterhaltung bis hin zu Anspruchsvollem
Heimatromane
Romane, auch einige Exemplare in Großdruck
Biographien
Sachbücher für Erwachsene (Reise, Geschichte, Technik, Gartenliteratur, Koch- und Ernährungsbücher, Pädagogik, Sport usw.)
Filme, Hörbücher, Computerspiele und Musik-CD für Erwachsene und Kinder
Insgesamt umfasst unser Angebot für Sie ca. 12.000 Medien
ca. 2100 Sachbücher (Reisen, Geschichte, Hobby usw.)
ca. 2800 Romane (Krimis, Thriller, Liebesromane usw.)
ca. 4800 Kinder und Jugendliteratur
ca. 328 Musik-CD und Hörbücher
ca. 363 DVDs und Videos
ca. 60 CD-ROMs
sowie 11 Zeitschriften (Test, Natur & Kosmos, Chip, Selbst ist der Mann, Burda, Zuhause Wohnen, Mein schöner Garten, Meine Familie & Ich, Auto Motor Sport, Der Spiegel, Tierfreund)
... und das alles kostenfrei innerhalb der Leihfristen.