Partizipation - Wir wissen was wir wollen!
Kinder sind von klein auf in der Lage bei angemessener Unterstützung an den sie betreffenden Entscheidungen beteiligt zu sein. Für unseren Kita-Alltag bedeutet das, dass jedes Kind erleben muss, dass wir ihm und seinen Themen wertschätzend und interessiert begegnen.
Sich sicher zu fühlen bei vertrauten, verlässlichen Bezugspersonen ist gerade für unsere Ein- bis Dreijährigen sehr wichtig. Wir legen sehr viel Wert darauf, dem Kind und seinen Eltern einen gelungenen Start zu geben. Deshalb nehmen wir uns in der Eingewöhnungszeit besonders viel Zeit für jedes Kind und erwarten auch, dass die Familien genügend Zeit dafür einplanen.
Im Kindergarten arbeiten wir mit einem teiloffenen Konzept. Die Raumgestaltung und das Materialangebot ermöglicht den Kindern ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit. Wir Erwachsenen begleiten die Kinder. Im Sinne der Partizipation sind die Kinder an Planungen und Entscheidungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligt.
Da unser Hortteam auch teilweise im Kindergartenbereich arbeitet, werden die Kinder auch hier von ihnen schon vertrauten Personen betreut. Die Hortkinder kommen nach Schulschluss aus der Grundschule zu uns. Wir essen gemeinsam zu Mittag und begleiten die Kinder bei den Hausaufgaben. Die verbleibende Freizeit gestalten die Kinder weitgehend selbständig
Wir stimmen uns auf Weihnachten ein. Jeden Montag laden wir Sie ein, ein Adventsfenster zu öffnen.
zum 1., 2., 3. und 4. Fenster einfach das Bild anklicken!
Liebe Eltern,
alle Informationen rund um die Betreuung in Kindertagesstätten erhalten Sie tagesaktuell über folgenden Link:
Internetseite des Bayerisches Staatsministeriums
für Familie, Arbeit und Soziales
In unserem neuesten Elternbrief erfahren Sie, wie wir mit den Kindern die derzeitige Situation in unserer Einrichtung meistern.
Elternbrief Dezember 2020 (PDF)
Bitte schauen Sie auch regelmäßig auf unsere Homepage, denn wir werden hier stets die neuesten Entwicklungen bezüglich Corona einstellen.
Es grüßen Sie herzlich R. Schuster und G. Lorz
Sie erreichen unsere Mitarbeiter auch unter folgenden Handynummern:
Rita Schuster: +49 (0)173 65 99 947
Gabi Lorz: +49 (0)162 60 79 340
Uns haben schon viele Bilder unserer Kinder erreicht. Vielen Dank!
zur Bilderausstellung einfach das Bild anklicken!